[contact-form-7 id="44" title="Kontakt"]
Schlagwörter
- Abgeordnete (3)
- Alltag (25)
- antiquarisch (37)
- Architektur (9)
- Archäologie (4)
- Armut (8)
- Biographie (36)
- Buchtipp (37)
- DDR (17)
- Diakonissen (7)
- Fotografie (3)
- Fotos (15)
- Friedhof (2)
- Humor (2)
- Kaiserreich (15)
- Katalog (3)
- Krankenhaus (9)
- Kreuzberg (3)
- Kunst (22)
- Lebensgeschichten (7)
- Mariannenplatz (9)
- Mauer (6)
- Mauerfall (6)
- Medien (2)
- Mediengeschichte (3)
- März-Revolution (1)
- Nachkriegszeit (51)
- NS-Zeit (22)
- Ortsteil (3)
- Ost-Berlin (14)
- Otto Nagel (16)
- Politik (17)
- Presse (3)
- Sachbuch (24)
- Schöneberg (2)
- SPD (37)
- Stadtführer (9)
- Stadtverordnete (3)
- Stasi (5)
- Wedding (20)
- Weimarer Republik (33)
- Weltkrieg (3)
- West-Berlin (27)
- Zeitung (2)
- Zwangsvereinigung (8)
Blog via E-Mail abonnieren
Empfohlenes Blog: Nacht in Berlin
L’Osteria: Pizza und Pasta mit System
L’Osteria, das ist der italienische Begriff für Wirtschaft oder Gasthaus. Am Charlottenburger Savignyplatz, dort wo ganz viele Lokale und Kneipen beheimatet sind, befindet sich eine solche „L’Osteria“. Sie hat die Nachfolge eines spanischen Tapas-Restaurants angetreten. Wer glaubt, hier ein einzigartiges Restaurant gefunden zu haben, täuscht sich. Das Restaurant mit seiner großen Terrasse ist Teil einer … L’Osteria: Pizza und Pasta mit System weiterlesen →
Romeo und Julia auf der Musical-Bühne
„Ich könnte durchdrehen vor lauter Glück“, singt Julia. Aber dieses Glück wird nicht von Dauer sein, das wissen die Zuschauerinnen und Zuschauer. Denn die Geschichte von Romeo und Julia und ihrem tragischen Ende, die ab 19. März 2023 als Musical auf die Bühne des Theaters des Westens kommt, gehört zu den bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. … Romeo und Julia auf der Musical-Bühne weiterlesen →
Silvester: Es wird wieder gefeiert
Zwei Jahre lang waren Silvesterfeiern nur eingeschränkt möglich. 2022 gibt es in Berlin nun keine coronabedingten Kontaktbeschränkungen mehr, erstmals wurde auch wieder Feuerwerk verkauft. Die Berliner Polizei rechnet mit Einsätzen wie vor der Pandemie und hat 1100 zusätzliche Beamte im Einsatz. Zugleich erinnerte sie daran, dass das Zünden von Böllern und Raketen nur am 31. … Silvester: Es wird wieder gefeiert weiterlesen →