Schlagwort-Archive: West-Berlin

Berlin Kreuzberg SO 36

Kreuzbergs Südosten, der Bereich des alten Postzustellbezirks SO36, geriet nach dem Bau der Mauer 1961 ins Abseits. Da, wo zuvor noch der Übergang in den Ostteil der Stadt mit seinen Erholungsgebieten etwa in Treptow möglich war, schnürten  plötzlich Grenzabsperrungen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin-Bildband, Kreuzberg | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schicksalhafte Dokumente der Nachkriegszeit

Ein dünner Pappdeckel mit dem eingeprägten Berliner Wappen hält die gut 320 Seiten im A4-Format zusammen.  „Berliner Schicksal  1945 – 1952“  – dieser dramatische Titel  für eine  Sammlung amtlicher Berichte und Dokumente entspricht dem damaligen Gefühl  in der Teilstadt West-Berlin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin-Antiquariat, Berlin-Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Opulenter Fotoband zeigt das „Leben in West-Berlin“

Nach dem großformatigen Bildband über Ost-Berlin hat der Elsengold-Verlag jetzt den Berlinerinnen und Berliner aus dem Westteil ein ebenso gewichtiges Werk gewidmet. Tausend Fotografien aus dem Bestand der dpa-Tochter Picture Alliance erzählen – geordnet in thematische Kapitel – von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin-Bildband | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Berliner Ausgabe“: Alles über Willy Brandt

Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung bietet alle zehn Bände ihrer „Berliner Ausgabe“ zu Willy Brandt im Internet zum kostenlosen Download an. Willy Brandts Leben und seine Politik stehen schon seit Jahrzehnten im Fokus der Forschung, sei es von Historikern oder von Politologen. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin-Geschichte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar