Es braucht Ausdauer, auf der Bühne wie vor der Bühne. Zweieinhalb Stunden wummern bei der Inszenierung von „Leonce und Lena“ am Deutschen Theater die Techno-Bässe, schreien die Schauspielerinnen und Schauspieler ihren Text silbenweise ins Publikum, während sie unentwegt gegen die Dauerbewegung der Drehbühne anschreiten.
Es ist ein kleines, fast unscheinbares Restaurant im Schöneberger Motzstraßenkiez. Ein Kronleuchter erhellt die kleine Gaststube, ein Kamin strahlt Wärme aus. Auf den ersten Blick gibt es nur wenig Tische. Das ändert sich auf geheimnisvollen Wegen.
Der Berlinale-Bär ist an den Potsdamer Platz zurückgekehrt. Vom 16. bis 26. Februar 2023 dreht sich im Zentrum der Stadt, aber auch in den Kiezen, alles um den Film. 18 Wettbewerbsfilme sind beim Festival zu sehen, davon haben 15 in Berlin ihre Weltpremiere. Welche Filme den Goldenen oder Silbernen Bären verdienen, davon können sich Zuschauerinnen … Berlinale 2023: die 73. Ausgabe weiterlesen →