Es soll ein ruhiger Jahreswechsel werden. Um Kontakte und Infektionsrisiken zu verringern, aber auch um Verletzungen durch Böller und damit zusätzliche Belastungen der Krankenhäuser zu vermeiden, dürfen erstmals in den Tagen vor Silvester in Berlin keine Feuerwerkskörper verkauft werden. Berlin hat zudem 56 Zonen festgelegt, in denen in der Silvesternacht kein Feuerwerk gezündet werden darf.
Die Corona-Pandemie wird mit weiteren Kontaktbeschränkungen bekämpft. Die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundesregierung haben am 13. Dezember einen deutschlandweiten Lockdown vom 16. Dezember 2020 zunächst bis zum 10. Januar 2021 beschlossen. Eine Verlängerung ist möglich. Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen bleiben damit in Berlin weiter geschlossen, schließen müssen nun aber auch Einzelhandelsgeschäfte mit Ausnahme von … Corona-Notbremse: Berlin dehnt den Lockdown aus weiterlesen →
Die Türen bleiben weiter geschlossen. Aus der erhofften Wiederöffnung im Dezember wird nichts: Theater, Opern und Museen gehen in die Lockdown-Verlängerung. Berlins Kulturinstitutionen reagieren mit viel Fantasie auf die neue Lage. So sind aktuelle Ausstellungen oder Theaterstücke online zu sehen.