Translate
- Anzeige
Bürobedarf bei Amazon
Berlin-Bücher bei Amazon
Aktuelle Angebote bei Amazon
Archiv der Kategorie: Berlin
Bethanien: Diakonissen, Besetzer, Künstler (III)
Im März 1848 arbeitete Theodor Fontane in der Jungschen Apotheke, an der Ecke von Neuer Königs- und Georgenkirchstraße. „Ein glänzend fundiertes Geschäft“, wie Fontane später berichtete, „aber von vorstädtischem Charakter, so daß das Publikum vorwiegend aus mittlerer Kaufmannschaft und kleineren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bethanien, Kreuzberg
Verschlagwortet mit Krankenhaus, März-Revolution
Schreib einen Kommentar
Bethanien: Diakonissen, Besetzer, Künstler (II)
Zwischen 1845 und 1847 entstand das Bethanien auf dem damaligen Köpenicker Feld, einer großen noch weitgehend unbebauten Fläche im Südosten der Stadt mit Feldern und Wiesen, für das Peter Josef Lenné 1842 einen Bebauungsplan entworfen hatte. Mit der Planung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bethanien, Kreuzberg
Verschlagwortet mit Diakonissen, Krankenhaus, Mariannenplatz
Schreib einen Kommentar
Bethanien: Diakonissen, Besetzer, Künstler (I)
„Weitentlegen vom Geräusch der Stadt und nur leider in einer zu kahlen, baumlosen Gegend liegt Bethanien, die seit einigen Jahren errichtete Diakonissenanstalt.“ 1854 hat sich der liberale Schriftsteller Karl Gutzkow hier umgeschaut, da stand das markante Hauptgebäude mit den zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bethanien, Kreuzberg
Verschlagwortet mit Diakonissen, Krankenhaus, Mariannenplatz
Ein Kommentar
Berlin, Stadt im Wandel
52° 31` 12„ nördliche Breite, 13° 24` 36„ östliche Länge. Hier ist Berlin auf der Weltkugel verortet. Ein Punkt nahe der Eingangstür des Roten Rathauses im Bezirk Mitte, dem Sitz der Landesregierung und des Regierenden Bürgermeisters. Zugleich ist es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar