Es ist die Geschichte von drei Berliner Jungs, die Michael Horeni in seinem 2012 erschienenen Buch erzählt. Und es ist eine Geschichte über Berlin, seine unterschiedlichen Kieze und Lebenswelten, über Ehrgeiz, Aufstiegswillen und falsche Vorbilder.
Ihre überdimensionalen Porträts sind auf eine Weddinger Hauswand gemalt, ganz in der Nähe der Stelle, wo sich der Käfig befand, in dem für die Brüder Boateng alles anfing. 2012, vor der Fußball-Europameisterschaft, hat Michael Horeni ihre Geschichte aufgeschrieben, er hat mit Lehrerinnen und Lehrern gesprochen, mit den Jugendtrainern, mit Freunden. Es entsteht ein vielschichtiges Bild der fußballbegeisterten Brüder. Weiterlesen