Schlagwort-Archive: Architektur

Intime Momente auf einem öffentlichen Platz

Er beobachtete die Stadt, die Stasi beobachtete ihn. Unter dem Namen „Radfahrer“  legten die DDR-Geheimdienstler eine Akte über den Fotografen Harald Hauswald an, der mit seiner Praktika-Kamera, später einer japanischen Canon,  durch Ost-Berlin zog und festhielt, was ihn interessierte. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin im Buch, Berlin-Antiquariat, Berlin-Bildband, Berlin-Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Karl Scheffler: „Berlin – ein Stadtschicksal“

Berlin wächst und verändert sich.  Der rasante Wandel in den Jahren nach der Wiedervereinigung der beiden Stadthälften, neue Räume für Kultur, für innovative Firmen und Projekte zu Beginn des neuen Jahrtausends –  all das wurde immer wieder mit den Worten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin-Antiquariat, Berlin-Geschichte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Henselmann und die Reisen nach Berlin

Er hat auffällige Spuren in der Stadt hinterlassen. Nicht immer gefällige, manchmal umstrittene, aber auch imposante. Als Architekt war Hermann Henselmann an etlichen Großprojekten Ost-Berlins beteiligt. 1981 ist in der DDR sein Buch „Drei Reisen nach Berlin“ erschienen, darin berichtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin im Buch, Berlin-Antiquariat | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar