
Sitz der Berliner SPD: das Kurt-Schumacher-Haus in der Müllerstraße 163. Blick vom U-Bahnhof Wedding. Foto: Ulrich Horb
Die Umzugswagen waren schon im September vorgefahren, am 1. Dezember 1961 fand dann die offizielle Einweihung statt. Die SPD war im Wedding angekommen, dem alten Arbeiterbezirk. Die neue Anschrift ihrer Landeszentrale war die Müllerstraße 163.
Es war eine Kraftanstrengung der gesamten Berliner SPD. Schon in den fünfziger Jahren spendeten ihre Mitglieder Geld für Bausteine, mit denen eine neue Landesgeschäftsstelle errichtet werden sollte. 1961 hatten die Bausteine Form bekommen: Am 18. September zog der Landesverband mit seinem Vorsitzenden Willy Brandt in das Kurt-Schumacher-Haus an der Müllerstraße. Weiterlesen








